- 
01 Ornament & Verbrechen
 When I Am I Am Not (1988)
 
- 
02 Grabnoct
 Töten Und Fressen (1987)
 
- 
03 L´Attentat
 linke Ecke, rechte Ecke (1984)
 
- 
04 Der Schwarze Kanal
 spiel mit (1979)
 
- 
05 3tot
 Hintere Gedanden (1989)
 
- 
06 Der Demokratische Konsum
 Sturm im Gepäck - live (1985)
 
- 
07 T42
 Dreamer (1985)
 
- 
08 Happy Straps
 Live in Paradise (1985)
 
- 
09 Planlos
 Smog und Ruß (1981)
 
- 
10 Sendeschluß
 Deine Liebe (1982)
 
- 
11 Zwitschermaschine
 geh übern fluß (1983)
 
- 
12 Aufruhr zur Liebe
 mit´m bock auf nichts (1984)
 
- 
13 Andreas Auslauf
 Zivilisation (1985)
 
- 
14 Rosa Extra
 was mir deine schleuder ist dir meine waschmaschine (1982)
 
- 
15 AG Geige
 Fingerwalze (1989)
 
- 
16 The Local Moon
 Kingdom comes (1987)
 
- 
17 fett
 rifflied (1988)
 
- 
18 Herbst in Peking
 Parade (1989)
 
- 
19 Magdalene Keibel Combo
 Stahl Daab (1988)
 
- 
20 Ornament & Verbrechen
 keilter schwaß (1989)
 
- 
21 Baader
 ceaucescu meiner seele! (1988)
 
- 
22 Klick & Aus
 Systeme rasten ein, ich raste aus! (1984)
 
- 
23 Der Expander des Fortschritts
 Fremdgehen durchs Land (1990)
 
- 
24 Pffft
 Prenzelking (1985)
 
 
			 
		
ENDE VOM LIED* is a genre-spanning collection of punk, post-punk and avant-garde bands from the former East Germany, chronicling the work of free spirits pitted against government restraints and implied genre limitations. The underground scene in the GDR was a hydra, a noisy mix of musicians, poets, pain¬ters, photographers, filmmakers, punks and freaks. In the immediate aftermath of the primal scream that was punk, music often bred with poetry or painting in short-lived liaisons or enduring collaborations to produce a new generation of genre bastards. With the lines blurring between forms, a search for new shapes began. In the German Democratic Republic, this search constituted a tightrope walk, a dance for expression between subculture and a dictatorship.
*In German, ENDE VOM LIED literally translates to “The end of the song”, but is more commonly
understood as a saying roughly meaning “The upshot”, “The end of the story” or simply “The end”.
BANDS & SONG LIST
01 Ornament & Verbrechen : When I am I am not (1988)
02 Grabnoct : Töten und Fressen (1987)
03 L‘Attentat : linke Ecke, rechte Ecke (1984)
04 Der Schwarze Kanal : spiel mit (1979)
05 3tot : Hintere Gedanken (1989)
06 Der Demokratische Konsum : Sturm im Gepäck (1985)
07 T42 : Dreamer (1985)
08 Happy Straps : Live in Paradise (1985)
09 Planlos : Smog und Ruß (1981)
10 Sendeschluß : Deine Liebe (1982)
11 Zwitschermaschine : geh übern fluß (1983)
12 Aufruhr zur Liebe : mit’m bock auf nichts (1984)
13 Andreas Auslauf : Zivilisation (1985)
14 Rosa Extra : was mir deine schleuder ist dir meine waschmaschine (1982)
15 AG Geige : Fingerwalze (1989)
16 The Local Moon : Kingdom comes (1987)
17 fett : rifflied (1988)
18 Herbst in Peking : Parade (1989)
19 Magdalene Keibel Combo : Stahl Daab (1988)
20 Ornament & Verbrechen : keilter schwaß (1989)
21 BAADER : ceaucescu meiner seele! (1988)
22 Klick & Aus : Systeme rasten ein, ich raste aus! (1984)
23 Der Expander des Fortschritts : Fremdgehen durchs Land (1990)
24 Pffft... : Prenzelking (1985)
GERMAN
Die typenoffene Compilation ENDE VOM LIED versammelt Punkbands, Postpunkbands und Avant¬gardebands aus der DDR, denn der Schalldruck Ost war nie sortenrein. Der DDR-Underground war eine Szene-Hydra, eine wilde Konstellation aus Musikern, Dichtern, Malern, Fotografen, Filmemachern, Punks und Freaks. Punk war der Urschrei, unmittelbar darauf gingen Musik und Dichtung oder Malerei und Musik als Genre-Bastards oft eine kurze Liason oder aber dauerhafte Verbindungen ein. Die Auflösung der Formen suchte nach Gestalt. Diese Suche war in der DDR immer auch ein gewagter Ausdruckstanz einer Subkultur in der Diktatur.