AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen / play loud! productions


§ 1 Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen play loud! und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt play loud! nicht an, es sei denn, play loud! hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

§ 2 Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind
unverbindlich, soweit nicht in Ausnahmen der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.

Versandkosten: Versandkosten im Detail

Transaktionskosten: i.d.R. Bankgebühren aus dem Ausland wenn keine SEPA-Überweisung; abhängig vom überweisenden Bankinstitut

§ 3 Fälligkeit und Zahlung, Verzug

Der Besteller kann den Kaufpreis per Rechnung (unter den in § 5 genannten Voraussetzungen) oder Lastschriftverfahren zahlen. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist play loud! berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls play loud! ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist play loud! diesen geltend zu machen.

§ 4 Besonderheiten beim Kauf auf Rechnung

Zahlung auf Rechnung ist nur für Verbraucher ab 18 Jahren möglich. Die Lieferadresse, die Hausanschrift und die Rechnungsadresse müssen
identisch sein und innerhalb Deutschlands liegen. Für Leistungen, die online (z.B. Software zum Download) übermittelt werden sowie für den
Kauf von Gutscheinen ist die Zahlung auf Rechnung nicht möglich. Der Rechnungsbetrag wird mit Erhalt der Rechnung fällig.

§ 5 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von play loud! anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von play loud!.

§ 7 Mängelhaftung

Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Schlägt die
Nacherfüllung fehl, kann der Besteller bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder
Schadensersatz geltend machen.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers - gleich aus welchen Rechtsgründen - ausgeschlossen.
play loud! haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet play loud! nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung von play loud! ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt.
Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller Ansprüche aus §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz geltend macht.
Sofern play loud! fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
Die Verjährungsfrist beträgt vierundzwanzig Monate, gerechnet ab Lieferung.

§ 8 Datenschutz

Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen befinden sich in der Datenschutzerklärung.

§ 9 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

§ 1 Allgemeines 1.1 play loud! productions bietet Kunden die Möglichkeit an, Filme in Form von Filmstreams via Internet zur zeitlich befristeten Nutzung zu erwerben. Die entsprechenden Filmstreams können Online ausgewählt werden und stehen Kunden gegen Entgelt zum ausschliesslich privaten Gebrauch zur Verfügung. Das Filmstreaming ist nur auf digitalem Wege möglich. 1.2 Alle Leistungen, die play loud! im Zusammenhang mit dem Filmstreaming für den Kunden erbringt, erfolgen ausschliesslich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 1.3 Der Kunde muss im Besitz einer geeigneten Online-Technologie sein und auf eigene Kosten und Gefahr über einen Zugang zu elektronischen Diensten und Medien (Internet) verfügen, um die Dienstleistungen des Anbieters in der jeweils gewünschten Form in Anspruch nehmen zu können. Insbesondere muss der Kunde über eine Internetverbindung entsprechend der in den Infos zum jeweiligen Film angegebenen Bandbreite (z.B. 1,5Mbit) verfügen. § 2 Nutzungsvoraussetzungen Ist der Kunde bereits registrierter Nutzer auf den play loud!-Internetseiten (www.playloud.org/archiveandstore), kann er dort seine dementsprechende Registrierung auf die Nutzung der Leistungen des Filmstreamings erweitern ohne sich erneut registrieren zu müssen. Für alle (Neu-)Kunden gelten die folgenden Nutzungsvoraussetzungen: 2.1 Grundsätzliche Voraussetzung für die Nutzung von Filmstreams ist die dementsprechend erfolgte Registrierung des Kunden auf den play loud!-Internetseiten (www.playloud.org/archiveandstore). Der Kunde ist verpflichtet, die in dem Online-Registrierungsformular anzugebenden Informationen (Vorname, Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse) vollständig und wahrheitsgemäss mitzuteilen. Bei einer Änderung der erfassten Registrierungsdaten hat der Kunde seine Angaben unverzüglich online zu aktualisieren oder die Änderung(en) umgehend play loud! mitzuteilen. Eine mehrfache Registrierung, sei es unter demselben oder aber unter verschiedenen Namen, ist nicht erlaubt. 2.2 Nur volljährige Personen können Kunden und somit auch Vertragspartner von play loud! sein. Ermöglicht ein volljähriger Kunde einem Minderjährigen, über sein Passwort ein Videostream-Erwerbsgeschäft abzuschliessen, so wird der Kunde, nicht der Minderjährige, Vertragspartner. § 3 Nutzungsrechte 3.1 Bei den angebotenen Filmen (Filmstreams) handelt es sich um urheberrechtlich oder anderweitig geschützte Werke. Der Kunde erkennt hiermit das Bestehen dieser Rechte ausdrücklich an. Im Rahmen dieses Angebots erwirbt der Kunde in der jeweils angegebenen Art und Weise das zeitlich befristete, nicht-ausschliessliche, nicht-übertragbare und nur für den persönlichen Gebrauch befugte Nutzungsrecht an dem jeweiligen Videostream (im Folgenden "Videostream-Nutzungsrecht" genannt). 3.2 Geografisch ist das Videostream-Nutzungsrecht auf das Territorium beschränkt, das in den Online-Angaben zu jedem einzelnen Videostream angegeben ist. Gleiches gilt für die Online-Angaben über die Nutzungsdauer des Videostream-Nutzungsrechts. 3.3 Der Kunde darf die von ihm erworbenen Filmstreams ab Erwerbszeitpunkt im Rahmen der angegebenen Nutzungsdauer von 72 Stunden beliebig oft ansehen. 3.4 Jede Nutzung der Videostream-Nutzungsrechte, die über die vorstehende Nutzungserlaubnis (§§ 3.1 bis 3.3) hinausgehen, ist nicht erlaubt und stellt nach geltendem Recht eine Urheberrechtsverletzung dar. § 4 Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Für das jeweilige Videostream-Nutzungsrecht gilt der Preis, der zum Erwerbszeitpunkt in den Online-Angaben des ausgewählten Filmstreams angegeben ist. Alle genannten Preise verstehen sich einschliesslich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer in dem Sitzland, in dem der Kunde den Erwerbsvorgang vornimmt. In den genannten Preisen sind nicht die Online-Kosten enthalten, die bei dem Internetprovider des Kunden anfallen. 4.2 Die Abrechnung der für die erworbenen Videostream-Nutzungsrechte zu zahlenden Preise erfolgt über das jeweils vom Kunden ausgewählte Zahlungsverfahren (Kreditkarte, Paypal etc.). 4.3 Der Kunde ist verpflichtet, auch die Entgelte zu bezahlen, welche durch eine von ihm verschuldete missbräuchliche Nutzung durch Dritte entstehen, es sei denn, der Kunde weist nach, dass ihm keine Pflichtverletzung zur Last zu legen ist. 4.4 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, soweit seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt oder von play loud! ausdrücklich unbestritten ist. § 5 Widerrufsrecht und Kündigung 5.1 Ein Widerrufsrecht für den Kunden für den erfolgten Erwerb eines Videostream-Nutzungsrechts besteht nicht, da ein Videostream aufgrund seiner Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet ist. 5.2 Der Kunde kann seinen play loud!-Account jederzeit kündigen, indem er eine E-Mail an archive(AT)play loud(PUNKT)org schickt. Durch play loud! ist der play loud!-Account des Kunden frühestens zum Ablauf einer etwaig andauernden Laufzeit eines Videostream-Nutzungsrechts schriftlich oder per E-Mail kündbar. § 6 Gewährleistung und Haftung 6.1 play loud! gewährleistet nicht, dass das Videostream-Angebot den Anforderungen des Kunden entspricht und zu jeder Zeit ohne Unterbrechung, zeitgerecht, sicher und fehlerfrei zur Verfügung steht. Mit der Angabe von Leistungsdaten oder sonstigen Beschreibungen übernimmt play loud! keine Garantie für die entsprechende Beschaffenheit. 6.2 Die Videostream-Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Der Kunde ist für Schäden an seinem Computersystem oder sonstigen zur Nutzung verwendeten technischen Geräten, für den Verlust von Daten oder für sonstige Schäden aufgrund des Filmstreams oder sonstiger Transaktionen im Zusammenhang mit der Nutzung allein verantwortlich. 6.3 play loud! haftet nicht für Schäden, die aus einer vom Kunden zu vertretenden Pflichtverletzung resultieren und bei Beachtung der Pflichten hätte verhindert werden können. Bei erheblichen Verstössen gegen die dem Kunden obliegenden Pflichten sowie bei begründeten erheblichen Verdachtsmomenten für eine erhebliche Pflichtverletzung ist play loud! berechtigt, ihre Leistungen für die Inanspruchnahme durch den Kunden zu sperren. In diesem Fall informiert play loud! den Kunden über den Grund der Sperrung. Die Sperre besteht fort, bis die Pflichtverletzung behoben ist und/oder der Kunde die Unterlassung zukünftiger Pflichtverletzungen glaubhaft gemacht hat. 6.4 Der Kunde haftet bei der von ihm zu vertretenden Verletzung von Rechten Dritter gegenüber diesen selbst und unmittelbar. Bei begründeten Ansprüchen Dritter aufgrund einer solchen Verletzung ist der Kunde verpflichtet, play loud! freizustellen, sofern er nicht qualifiziert nachweist, dass er die schadensursächliche Verletzung nicht zu vertreten hat. 6.5 Die Haftung von play loud!, wenn eine solche ungeachtet der vorstehenden Regelungen aus welchem Rechtsgrund auch immer gegeben sein sollte, beschränkt sich in jedem Fall auf Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden oder auf der Verletzung einer für das Vertragsverhältnis wesentlichen Hauptpflicht beruhen. Für Schäden, die auf einer fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, wird die Haftung für mittelbare Schäden und untypische Folgeschäden ausgeschlossen und im übrigen der Höhe nach auf den vertragstypischen Durchschnittsschaden begrenzt. Eine etwaige zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. § 7 Datenschutzhinweise Die Datenverarbeitung erfolgt nach Massgabe der jeweils für das Sitzland des Kunden geltenden Datenschutzbestimmungen. Alle vom Kunden erhaltenen Daten werden ausschliesslich erhoben, verarbeitet, genutzt und ggf. an beauftragte Partner weitergeleitet, soweit dies für die Durchführung des Erwerbsvorgangs zwischen dem Kunden und play loud! erforderlich ist. § 8 Schlussbestimmungen Besondere Bedingungen für die Nutzung von Filmstreams 8.1 play loud! behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern bzw. zu ergänzen. Über die dementsprechenden Änderungen wird der Kunde spätestens einen Monat vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail informiert. Geänderte bzw. neue Bedingungen gelten zwischen dem Nutzer und play loud! als gültig, wenn der Nutzer ihrer Geltung nicht innerhalb von einem Monat nach Zugang der E-Mail widerspricht, in welcher über die entsprechend geänderten bzw. neuen Bedingungen informiert wird. Ein etwaiger Widerspruch bedarf der Schriftform. 8.2 Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Bedingungswerkes nach sich. 8.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort für die Erbringung der Leistungen von play loud! ist DE-10243 Berlin. § 9 Support und Vertragspartneradresse 9.1 Fragen zu diesen AGB können per E-Mail gesendet werden an: archive(AT)play loud(PUNKT)org 9.2 play loud! Gubener Straße 23, DE-10243 Berlin Tel.: +49-(0)30-29779315 Fax: +49-(0)30-29779316


carrito  

No hay productos

0.00 € Transporte
0.00 € Impuestos
0.00 € Total

Estos precios se entienden IVA incluído

Confirmar

PayPal